Titelbild AdSpecials
Studien
14.07.2022

Wahrnehmung und Wirkung digitaler AdSpecials

Digitale Sonderinszenierungen sind mehr als "nur" Eyecatcher, sie sorgen dafür, dass Marken top-of-mind sind.

Im digitalen Kosmos mit all seinen (Werbe)Möglichkeiten liegen Freud und Leid nah beieinander. Wie Nutzende mit Werbung umgehen, ob bzw. welche Effekte sich mit Werbung erzielen lassen, sind zentrale Fragestellungen – für Werbekunden und gleichermaßen Vermarkter. "Als Crossmedia-Vermarkter betrachten wir die Markenkommunikation nicht nur ganzheitlich, sondern werfen auch einen fokussierten Blick auf einzelne Gattungen und Disziplinen", erklärt Frank Vogel, Geschäftsführer Ad Alliance.

Einen solch fokussierten Blick hat die Studie Wahrnehmung und Wirkung digitaler AdSpecials. Im Auftrag der Ad Alliance untersuchte RTL Data im Speziellen digitale Sonderwerbeformen hinsichtlich ihrer Akzeptanz und Wirkung, da Sonderinszenierungen – egal ob mono- oder crossmedial – zum Markenzeichen der Ad Alliance gehören.

Die Meta-Analyse belegt: Ein harmonischer und kreativer Auftritt im Netz entwickelt eine Depotwirkung und erzielt Effekte über den gesamten Wirkungs-Funnel. Ein Erfolg, der basierend auf elf AdSpecial-Kampagnen aus den Branchen Food, Beauty, Automobil und Energie und Finance beziffert wird. Die AdSpecials punkten insbesondere im Upper Funnel und sorgen für signifikante Steigerungsraten bei der Werbeerinnerung (+58%). Zudem zahlen Kontakte mit AdSpecials positiv auf die Markennähe (+14%) und die Aktivierungsleistung (+12%) ein.

Hier gehts zu den Kernergebnissen der Studie

weitere Beiträge
IP Österreich_Leading Team_zugeschnitten
IP Österreich verstärkt Multichannel Vermarktung mit neuer Sales Direktorin und dynamischer interner Umstrukturierung
IP Österreich verstärkt Multichannel Vermarktung mit neuer Sales Direktorin und dynamischer interner Umstrukturierung

Die RTL Vermarktungstochter IP Österreich setzt konsequent auf die Weiterentwicklung ihrer Multichannel Vermarktungsstrategie und führt eine zukunftsträchtige interne Umstrukturierung des Sales Teams durch.

Audio
IP Österreich führt bahnbrechende In-Game-Advertisement Offensive an
IP Österreich führt bahnbrechende In-Game-Advertisement Offensive an

Die RTL-Vermarktungstochter IP Österreich setzt mit einer exklusiven Vermarktungskooperation mit der renommierten Audio Spezialagentur ANY EVER den ersten Meilenstein in ihrer groß angelegten In-Game-Advertisement Offensive.

Familie TV
Bewegtbildstudie 2023
Bewegtbildstudie 2023

Studie im Auftrag von RTR Medien und Arbeitsgemeinschaft TELETEST belegt vorrangige Nutzung von Broadcaster-Angeboten und stagnierende Entwicklung von Online-Alternativen.

Generation Z
Generation Z Studie
Generation Z Studie

In der quantitativen Studie "Generation Z" wurde das Mediennutzungsverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen untersucht.

Connected TV
IP Österreich erweitert ihr Connected TV-Angebot und gewinnt Universal Pictures als First Mover 
IP Österreich erweitert ihr Connected TV-Angebot und gewinnt Universal Pictures als First Mover 
Woma23 Live Shopping Visual WEB
So exklusiv kann Live Shopping sein
So exklusiv kann Live Shopping sein

Die Kooperation der RTL-Vermarktungstochter IP Österreich und WOMAN bietet eine exklusive Bühne, um Deine Marken und Produkte live zu präsentieren.