Fast die Hälfte der österreichischen TV-Haushalte verfügt schon über mind. ein ans Internet angeschlossene Smart TV-Gerät, sodass Addressable TV zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Mediaplans geworden ist.
Addressable TV (AddTV) verknüpft die Reichweitenstärke des linearen Fernsehens mit der gezielten Aussteuerbarkeit der Online-Welt. Dadurch wird es möglich, Zuschauer:innen, die dasselbe lineare TV-Programm anschauen, mit unterschiedlichen und passgenaueren Werbebotschaften anzusprechen. Gerade für TV-Einsteiger ist die Spot-unabhängige Produktpalette von smartclip interessant.
Mit nur einer Buchung können Sie Ihre Kampagnen über das Addressable TV-Portfolio der Sender RTL, VOX, NITRO, RTLZWEI, ntv, LT1, SPORT1, KurierTV, RTLup und SUPER RTL aussteuern und monatlich mindestens 1,5 Mio. TV Geräte in Österreich erreichen.
Die sogenannten „Switch In“-Formate erlauben ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten im Bereich der Sonderwerbeformen und sorgen durch ihr Alleinstellungsmerkmal für Aufmerksamkeit, Information und Bekanntheit – insbesondere auch für Werbekunden ohne eigenen Spot.
In der Grundlagenstudie "Wirkungsvolle Switch In XXL-Kreation – 5 goldene Regeln" der Ad Alliance wurde die Wahrnehmung und Akzeptanz, Wirkchancen und Potenziale sowie die Wirkmechanismen der Switch In XXLs näher beleuchtet. Zudem gibt sie Aufschluss, was bei der Gestaltung dieser Werbeformate zu beachten ist. Hier gehts zu den Studienergebnissen.
