Fernsehen, Streaming, Smartphone – der Medienkonsum im Wohnzimmer ist vielfältiger denn je. Doch welche Plattformen nutzen Zuschauer:innen wirklich? Welche Inhalte überzeugen? Und wie wirkt Werbung in diesem neuen Medienmix?
Bereits zum vierten Mal untersucht die RTL AdAlliance im Rahmen ihrer exklusiven Studie The New Life of the Living Room das Sehverhalten in 14 europäischen Ländern sowie den USA, um zu verstehen, wie die Zuseher:innen mit ihren Big Screens im Wohnzimmer interagieren. Dieses Jahr erstmalig mit dabei: Österreich.
Unsere aktuelle Studie The New Life of the Living Room – Focus Austria liefert exklusive Einblicke in das Bewegtbildverhalten der Österreicher:innen und zeigt, welche Kanäle für Marken besonders relevant sind. Eine zentrale Erkenntnis: Trotz wachsender mobiler Nutzung bleibt lineares TV ein starker Anker – und besonders vertrauenswürdig.
TV und Smartphone gleichauf: Beide Devices werden intensiv für Videokonsum genutzt.
Lineares TV bleibt Einstiegspunkt: Beim Einschalten des TVs ist es oft die erste Wahl.
Vertrauen zählt: Werbung auf Social Media wird deutlich skeptischer bewertet als im TV.
Streaming-Services im Alltag: Haushalte nutzen im Schnitt zwei Abos – mit stabilem Budget.
Unsere Studie zeigt, wie sich Mediennutzung verändert – und warum ein smarter Mix aus klassischem TV, Streaming und Mobile entscheidend ist, um Zielgruppen heute wirksam zu erreichen.

Interessiert an den vollständigen Studienergebnissen?
Die umfassende Studie mit allen detaillierten Daten und Analysen steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung.