Generation Alpha verstehen & gezielt erreichen

Die Generation Alpha – geboren zwischen 2010 und 2025 – wächst vollständig in einer digitalen Welt auf. Doch welche Medien konsumieren sie wirklich? Welche Werbung bleibt hängen? Und welche Kanäle sind für Marken entscheidend?

Unsere aktuelle Studie liefert exklusive Einblicke in die Mediennutzung, Kaufentscheidungen und Werbewirkung bei dieser jungen Zielgruppe. Eine der zentralen Erkenntnisse: TV-Werbung hat nach wie vor den größten Einfluss auf Kinder – stärker als YouTube, Social Media oder Influencer.

Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:

Bewegtbild dominiert: Kinder konsumieren täglich Inhalte über TV, Streaming & Social Media.
TV-Werbung wirkt am besten: Sie beeinflusst Kaufentscheidungen stärker als digitale Formate.
Gaming als Werbeplattform: 10- bis 11-Jährige nehmen InGame-Werbung besonders bewusst wahr.
Künstliche Intelligenz im Alltag: 40 % der Kinder nutzen KI für Schule & Freizeit.

Unsere Studie zeigt, dass Bewegtbildinhalte, soziale Medien und Gaming nicht nur die Freizeitgestaltung dieser Generation prägen, sondern auch maßgeblichen Einfluss auf ihre Kaufentscheidungen haben. Marken und Werbetreibende müssen sich darauf einstellen, Alphas zusätzlich auf neue, digitale Weise zu erreichen.

Junge mit Ipad
Kurzfassung herunterladen

Interessiert an den vollständigen Studienergebnissen?

Die umfassende Studie mit allen detaillierten Daten und Analysen steht Ihnen zum Kauf für € 490,- zur Verfügung.

Wie erreicht man die Generation Alpha?
Weitere Studien
TV Popkorn
RTL+ Studie 2024
RTL+ Studie 2024

Entdecken Sie unsere neue Studie zu den RTL+ Nutzer:innen und Streaming Gewohnheiten!

Sportstudie2024
Sportstudie 2024
Sportstudie 2024

Die IP Österreich Sportstudie 2024 liefert ein umfassendes Bild des Sportmarktes und deckt wichtige Aspekte von der Mediennutzung bis hin zum Kaufverhalten und der Werbewirkung auf. Jetzt ansehen!

supplements
Supplements - Studie 2024
Supplements - Studie 2024

Steigendes Gesundheitsbewusstsein führt dazu, dass sich immer mehr Österreicher:innen mit dem Thema Nahrungsergänzungsmittel auseinandersetzen. Unsere aktuellste Studie bietet aufschlussreiche Einblicke rund um die Kenntnisse und Nutzungsgewohnheiten von Konsument:innen.

Gaming
Werbewirkung in Gaming-Umfeldern
Werbewirkung in Gaming-Umfeldern

Die Grundlagenstudie Werbewirkung in Gaming-Umfeldern stellt Wahrnehmung und Wirkung von Werbung in den Mittelpunkt und rückt Rewarded Ads in den Fokus.

Artificial intelligence 3382507 1280
ChatGPT im Fokus
ChatGPT im Fokus

ChatGPT ist ein fortschrittliches KI-Tool von OpenAI, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. In unserer neuesten Studie haben wir untersucht, wie verbreitet ChatGPT ist und geben Ihnen interessante Einblicke in die Nutzungsweise des Tools.

polaroid-kamera
RTL+ Seher:innen
RTL+ Seher:innen

Unsere aktuellste Studie nimmt die österreichischen RTL+ Nutzer:innen genauer unter die Lupe und versucht herauszufinden, was sie ausmacht.