Die Generation Alpha – geboren zwischen 2010 und 2025 – wächst vollständig in einer digitalen Welt auf. Doch welche Medien konsumieren sie wirklich? Welche Werbung bleibt hängen? Und welche Kanäle sind für Marken entscheidend?
Unsere aktuelle Studie liefert exklusive Einblicke in die Mediennutzung, Kaufentscheidungen und Werbewirkung bei dieser jungen Zielgruppe. Eine der zentralen Erkenntnisse: TV-Werbung hat nach wie vor den größten Einfluss auf Kinder – stärker als YouTube, Social Media oder Influencer.
✅ Bewegtbild dominiert: Kinder konsumieren täglich Inhalte über TV, Streaming & Social Media.
✅ TV-Werbung wirkt am besten: Sie beeinflusst Kaufentscheidungen stärker als digitale Formate.
✅ Gaming als Werbeplattform: 10- bis 11-Jährige nehmen InGame-Werbung besonders bewusst wahr.
✅ Künstliche Intelligenz im Alltag: 40 % der Kinder nutzen KI für Schule & Freizeit.
Unsere Studie zeigt, dass Bewegtbildinhalte, soziale Medien und Gaming nicht nur die Freizeitgestaltung dieser Generation prägen, sondern auch maßgeblichen Einfluss auf ihre Kaufentscheidungen haben. Marken und Werbetreibende müssen sich darauf einstellen, Alphas zusätzlich auf neue, digitale Weise zu erreichen.

Interessiert an den vollständigen Studienergebnissen?
Die umfassende Studie mit allen detaillierten Daten und Analysen steht Ihnen zum Kauf für € 490,- zur Verfügung.
Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, um die Generation Alpha gezielt anzusprechen:
- TV-Werbung auf SUPER RTL & Co. – Maximale Wirkung durch klassische Bewegtbildformate.
- Digitale Plattformen wie RTL+ & Toggo – Genau dort präsent sein, wo Kinder Medien konsumieren.
- InGame-Advertising mit Gameloft – Direkt in der digitalen Spielwelt sichtbar werden.
