supplements
Studie
18.06.2024

IP Österreich Studie untersucht Konsumverhalten bei Nahrungsergänzungsmitteln

Gesundheit und Ernährung stehen bei den Österreicher:innen aller Altersgruppen immer höher im Kurs, wie eine aktuelle Studie der IP Österreich zeigt. Besonders Nahrungsergänzungsmittel (NEM) erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Jede:r zweite Befragte zeigt sich interessiert an diesen Produkten. Die Studie untersuchte die persönliche Einstellung gegenüber NEM, das Konsumverhalten, die Markenbekanntheit, und die Werbewahrnehmung bei Supplements.

In der Onlinebefragung mittels eigenem Forschungspanel wurden 1049 Personen österreichweit im Alter von 18 bis 59 Jahren repräsentativ hinsichtlich Alter, Geschlecht und Bundesland befragt. Die Studie zeigt, dass NEM der breiten Masse bekannt sind und Vitamine und Mineralstoffe als die beliebtesten Supplements gelten, gefolgt von Fettsäuren und Sportnahrung.

82,7% der Befragten nehmen ab und zu Nahrungsergänzungsmittel, wobei 36,1% sie täglich konsumieren. Vegetarier:innen und Veganer:innen nehmen häufiger NEM (48% täglich), Frauen häufiger als Männer (43% täglich) und vor allem Personen in ihren 30ern (39% täglich).

Sie werden hauptsächlich zur Bekämpfung von Mangelernährung und zur Verbesserung von Gesundheit und geistiger Leistungsfähigkeit eingesetzt.

Die Wege, auf denen Aufmerksamkeit für NEM gewonnen wird, sind vielfältig.

"Frauen und Vegetarier:innen lassen sich eher von Ärzten beraten", sagt Christian Sattler, Head of Research bei IP Österreich. "Die Wahrnehmung durch TV-Werbung steigt mit dem Alter, und Männer werden stärker als Frauen davon beeinflusst. Social Media und Influencer:innen spielen eine wesentliche Rolle bei der Aufmerksamkeit von 18- bis 29-Jährigen, während Zeitschriften hauptsächlich bei 50- bis 59-Jährigen relevant sind."

Die Studie zeigt auch, dass TV als Werbekanal für Nahrungsergänzungsmittel am vertrauenswürdigsten eingestuft wird, gefolgt von Zeitschriften und Radio. Kanäle wie Instagram, Facebook, YouTube und TikTok sind die häufigsten Orte, an denen Werbung für Nahrungsergänzungsmittel online gesehen wird.

"Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine erfolgreiche Ansprache der Verbraucher:innen eine Kombination aus vertrauenswürdigen und individuell zugeschnittenen Werbestrategien erfordert." betont Sattler.

Die Studie der IP Österreich liefert wertvolle Einblicke für Hersteller:innen von Nahrungsergänzungsmitteln und Werbefachleute, die auf der Suche nach effektiven Möglichkeiten sind, um ihre Produkte an eine immer gesundheitsbewusstere Bevölkerung zu vermarkten.


Einen Auszug der Studie finden Sie hier: Supplements - Nahrungsergänzungsmittel unter der Lupe

Für die Vollversion der Studie kontaktieren Sie uns bitte direkt.

weitere Beiträge
Gen Alpha
Generation Alpha Studie 2025 - Digital gut vernetzt – Von TV-Werbung am stärksten beeinflusst
Generation Alpha Studie 2025 - Digital gut vernetzt – Von TV-Werbung am stärksten beeinflusst

Die aktuelle Generationenstudie von IP Österreich zeigt, wie Kinde Medien konsumieren, Kaufentscheidungen treffen und welche Rolle digitale Inhalte für sie spielen.

Bild magenta
RTL+ jetzt auf Magenta verfügbar
RTL+ jetzt auf Magenta verfügbar

Magenta TV erweitert sein Entertainment-Portfolio um die All-Inclusive Entertainment-App RTL+.

Sattler Christian Head of Research
IP Österreich Sportstudie 2024: Neue Erkenntnisse für den Sportwerbemarkt
IP Österreich Sportstudie 2024: Neue Erkenntnisse für den Sportwerbemarkt

Die aktuelle Sportstudie 2024 von IP Österreich bietet Werbetreibenden detaillierte Einblicke in das vielschichtige Konsum- und Medienverhalten sportbegeisterter Österreicher:innen.

Walter Zinggl
IP Österreich wird Teil der RTL AdAlliance
IP Österreich wird Teil der RTL AdAlliance
  • Transaktion: RTL Deutschland hat den 50-Prozent-Anteil der Krone Media Aktiv an IP Österreich übernommen und hält nun 100 Prozent an dem Unternehmen
IP Österreich_Elisabeth Frank
IP Österreich vermarktet DMAX und TLC Austria
IP Österreich vermarktet DMAX und TLC Austria

Mit 01.01.2025 bietet diese strategische Partnerschaft Werbekund:innen von IP Österreich noch umfassendere Möglichkeiten für zielgruppenspezifische Werbelösungen.

Sender
IP Österreich präsentiert Season Highlights und Vermarktungsinnovationen für 2024/25
IP Österreich präsentiert Season Highlights und Vermarktungsinnovationen für 2024/25

Am 10. Oktober öffnete IP Österreich unter dem Motto "Treats & Beats" die Türen zur diesjährigen Programm Party in der Halle E im Museumsquartier.