IP Österreich präsentiert Season Highlights und Vermarktungsinnovationen für 2024/25
Am 10. Oktober öffnete IP Österreich unter dem Motto "Treats & Beats" die Türen zur diesjährigen Programm Party in der Halle E im Museumsquartier.
Rund 350 Branchenvertreter:innen nahmen an der Veranstaltung teil, um einen exklusiven Einblick in die Programmhighlights und Vermarktungsinnovationen für die kommende Saison zu erhalten. Die Moderation des Abends übernahmen Anni Müller Martinez, bekannt aus dem Hause krone.tv, und der Moderator und DJ Karli von 2:tages:bart.
Positive Trends und innovative Werbeformen
Geschäftsführer Walter Zinggl hob die signifikante Steigerung der Werbeblockreichweiten aufgrund der neuen und präziseren TV-Messmethode Teletest 2.0. hervor. Elisabeth Frank, Director of Multichannel Sales, betonte die Innovationskraft der IP Österreich:
„Unsere neuesten Portfolio-Errungenschaften umfassen Augmented Reality-Werbemittel, welche es uns ermöglichen, Produkte direkt in den Raum der Kund:innen zu projizieren. Zudem erreichen wir mit unseren Werbemöglichkeiten im Gaming-Bereich spielerisch 5,8 Millionen Österreicher:innen in kaufbereiter Stimmung.“
RTL+ überzeugt junge Zielgruppe
Ein besonderes Portfolio-Highlight stellt die All-Inclusive-Entertainment-App RTL+ dar. Frank führt fort:
“Besonders bei jungen Österreicher:innen ist RTL+ mit seinen Reality Shows sehr beliebt, was auch die Ergebnisse der aktuellen RTL+ Studie belegen: 41% der Millennials nutzen die Plattform täglich und 96% der Nutzer: innen würden sie weiterempfehlen.“
Neuerungen im Portfolio
Zinggl kündigt zudem eine wichtige Erweiterung des Senderportfolios an:
„IP Österreich wird zum Jahreswechsel die Vermarktung der renommierten Warner Bros. Discovery Sender DMAX und TLC Austria übernehmen.“
RTL Deutschland verfolgt „One-Brand“-Strategie
Inga Leschek, Chief Content Officer RTL Deutschland unterstrich die Stärke von RTL Deutschland, die in der Kombination aus starken Marken, vielfältigem Programm und der Balance zwischen non-linearem und linearem Ausspielweg liegt. Die Strategie konzentriert sich auf den Ausbau von RTL+ als führenden lokalen Streaminganbieter und die Bewahrung der Stärke des linearen TV-Geschäfts mit den bekannten “Free to air”-Sendern RTL, RTLup, VOX, VOXup, NITRO, ntv, RTL Super und TOGGO. Schlüssel zum Erfolg sind dabei der Must-See-Content und die "One-Brand"-Strategie, die lineares TV und Streaming unter einer Marke vereint.
RTLZWEI zeigt das echte Leben und überrascht mit einem Special Guest
RTLZWEI, bekannt für sein authentisches Reality-TV, bleibt seinem Kernprinzip treu: "Das echte Leben schreibt die besten Geschichten." Dieses Motto prägt das Programm von RTLZWEI seit Jahren und setzt es konsequent in allen Medienformaten um - ob im linearen Fernsehen, auf der Streaming-Plattform RTL+, bei YouTube oder in den sozialen Medien. Geschäftsführer Andreas Bartl unterstreicht:
"Unsere Stärke liegt in der Darstellung des echten Lebens in allen Facetten – ob in Soaps, Shows oder Dokus und Reportagen. Unsere Inhalte erreichen ihr Publikum weit über lineares TV hinaus auf allen Plattformen. Diese konsequente Fokussierung ist die Basis der unverwechselbaren Identität und des Erfolgs von RTLZWEI."
Ein besonderes Highlight war der überraschende Auftritt von Moneyboy, der die Zuschauer:innen mit seinem exklusiven Rap zum Trailer der RTLZWEI Season Highlights begeisterte.
Sky Sport Austria – Heimat für Sportfans
Sky überträgt bis zur Saison 2026/27 93 Prozent aller Spiele der UEFA Champions League, UEFA Europa League und UEFA Europa Conference League live und ist exklusiver Partner der Admiral Bundesliga. Darüber hinaus hat der Sportsender seine exklusiven Übertragungsrechte für die Premier League bis zum Jahr 2028 verlängert. David Koppensteiner, Head of Ad Sales bei Sky Österreich:
„Wir sind und bleiben die erste Adresse für Sportfans in Österreich. Mit dem weitaus überwiegenden Teil der UEFA-Klubbewerbe, der gesamten Admiral Bundesliga, der Premier League sowie ATP Tennis, NHL und Formel 1 bieten wir unseren Werbepartner:innen das exklusivste Live-Umfeld für ihre Botschaften.“
CANAL+ stellt UEFA Spiele und Österreich Fokus in den Vordergrund
Bernhard Kiehas, Head of Ad Sales & Cooperations bei CANAL+ Österreich, präsentiert das Premium Sportrechte Paket des Pay-TV Senders CANAL+ ACTION.
„Mit unseren „First Pick“- Rechten aus UEFA Champions League, UEFA Europa League und UEFA Conference League bieten wir unseren Kund:innen ein fantastisches Werbeumfeld. Als innovativer Player am heimischen TV- & Streaming-Markt gehen wir auch inhaltlich neue Wege und stellen den Österreich Fokus in den Vordergrund.“
R9, krone.tv und oe24.TV bieten aktuelle Österreichthemen
R9, krone.tv und der österreichische Nachrichtensender oe24.TV setzen in der kommenden Saison ihre etablierten Magazine fort und bleiben ihrer Linie der intensiven Behandlung aktueller österreichischer Inhalte treu. Im September 2024 knackte oe24.TV erstmals die Marke von 2% Monats-Marktanteil (E12-49) und erreichte damit den besten Wert in seiner Sendergeschichte. Bei der oe24.TV Elefantenrunde lag der Marktanteil sogar bei sensationellen 8%. Mit ihrer umfangreichen Berichterstattung über emotional bedeutende Inhalte schaffen diese Sender eine maßgeschneiderte Werbeplattform für regionale Produkte.
Die Highlights von RTL Deutschland
Bei den Content-Highlights und Vermarktungs-Innovationen für die neue
Season setzt das Kölner Medienhaus auf relevante, innovative und
überraschende Inhalte sowie auf die stetige Weiterentwicklung seiner
starken Marken und Gesichter. In der brandneuen Spielshow „Eltons 12“
aus der Feder von TV-Mastermind Stefan Raab bekommen es die Teilnehmer
"voll auf die Zwölf". Die erfolgreiche Quizshow "Wer wird Millionär?",
moderiert von Günther Jauch, feiert ihren 25. Geburtstag mit einem
großen abendfüllenden Special. Das RTL-Publikum darf sich außerdem auf
die Fortsetzung von “Drei gegen Einen” in 2025 mit Elton, Knossi und Tim
Mälzer freuen. Der "Tödliche Dienst-Tag" kehrt bereits im Herbst mit
der beliebten Krimireihe “Alarm für Cobra 11” zurück. Im Frühjahr folgen
dann brandneue Krimireihen: Für Veronica Ferres und ihr Ermittlerteam
geht es in „Alpentod - Ein Bayern-Krimi“ in die Berge und in „Morden auf
Öd - Ein Insel-Krimi“ verschlägt es ein anderes Ermittlerteam auf eine
Nordsee-Insel. Für „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ geht es in diesem
Jahr nach Barcelona: in einer XXL-Folge werden die Fans erneut auch in
der Primetime unterhalten. Zudem kehren starke Show-Marken wie "Let’s
Dance", "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!", "Denn sie wissen
nicht, was passiert!", "Bauer sucht Frau", "Das Supertalent" und “Ninja
Warrior Germany” auf den Bildschirm zurück.
RTL+ bleibt auch in der neuen Season das "Home of
Reality": Insgesamt 20 Reality-Formate sind über das Jahr verteilt auf
der All Inclusive Entertainment-App im Stream verfügbar. Am 10.10.
startet die Halloween-Staffel von „Die Verräter – Vertraue Niemandem“.
Sonja Zietlow begrüßt unter anderem die österreichische Modedesignerin
Marina Hoermanseder, Schauspieler Oliver Korittke, Profi-Tänzer Massimo
Sinato, der ehemalige Bobsportler Kevin Kuske, Unternehmerin Dana
Schweiger, Ex-Kunstturner Philipp Boy sowie Sänger und Schauspieler Jimi
Blue Ochsenknecht. Weiterhin erfreut sich „Du gewinnst hier nicht
Million bei Stefan Raab“ wöchentlich großer Beliebtheit. Stefan Raab
verbindet hier alles, wofür er geschätzt wird, zu einer launigen
Unterhaltungsshow.
Serien-Fans können sich außerdem u.a. auf "Ich bin Dagobert" und die
vierte Staffel "Sisi" freuen. Als Heimat des internationalen
Spitzensports bietet RTL+ die härtesten Begegnungen der National
Football League (NFL) und die spannendsten Überholmanöver beim
legendären Langstreckenrennen vom Nürburgring. In Kooperation mit Sky
Deutschland ist außerdem wöchentlich Spitzenfußball der englischen
Premier League auf RTL+ zu sehen. Darüber hinaus präsentiert RTL+ am 12.
Oktober mit OKTAGON 62 das größte Mixed Martial Arts Event Europas vor
rund 60.000 Zuschauer:innen.
Mit der Jubiläumsstaffel von „Die Höhle der Löwen“ und der Rückkehr von Daniela Katzenberger sind die ersten VOX-Highlights bereits erfolgreich gestartet. Seit September bereichert außerdem das international erfolgreiche Musikformat “The Piano“ die VOX-Primetime mit großartigen Quoten. Ein weiterer musikalischer Hit-Anwärter im Herbst ist die VOX-Event-Show “Sing meinen Schlager”, die am 20.10. startet - moderiert von Inka Bause. In den ersten zwei Folgen dreht sich alles um die Schlager-Legenden Marianne Rosenberg und Matthias Reim und ihre größten Hits. Doc Caro ist mit neuen Folgen stark zurück im VOX-Programm und wird zusätzlich im Jahr 2025 mit einem neuen Reportage-Format zu sehen sein. Tim Mälzer liefert in Kürze wieder bei VOX ab und Steffen Henssler tritt in “Deutschland grillt den Henssler“ gegen prominente Vertreter*innen aus allen Bundesländern an. Für Unterhaltung mit Haltung sorgt 2025 u.a. das neue Generationenprojekt “Herbstresidenz mit Tim Mälzer & André Dietz“. Außerdem wird “LEGO Masters“ ein neuer Baustein im VOX-Show-Angebot und der „Golden Bachelor“ bringt die Herzen und die VOX-Kugel im neuen Jahr zum Glühen.
RTLup, NITRO, RTL Super
Sowohl für die weiblichen als auch für die männlichen Zielgruppen bietet RTL Deutschland in der kommenden Season ein umfassendes Programmangebot:
RTLup befindet sich auf Erfolgskurs und baut den Vorsprung zu den direkten Wettbewerbern unter den Frauenzielgruppensendern weiter aus. Der Sender setzt weiterhin auf nostalgische Unterhaltung mit viel bekannter Fiction aus dem Hause RTL und natürlich der gewohnten Portion Schlagermusik. So wird im Jahr 2025 der Schlagersommer für mitreißende musikalische Highlights sorgen.
Bei NITRO und RTL+ hat das Kultformat „SchleFaZ – Die schlechtesten Filme aller Zeiten“ erfolgreich seine neue Heimat gefunden. Im Bereich Factual Entertainment belebt NITRO “Die Geschichtsjäger“ wieder. Wigald Boning erkundet darin gemeinsam mit Eko Fresh Lost Places und geschichtsträchtige Orte und erklärt ihre Hintergründe.
Bei RTL Super stehen ab dem 8. November täglich drei Weihnachtsfilme auf dem Programm, insgesamt knapp 144 Ausstrahlungen – unter anderem mit Festtags-Rom-Coms wie „Ein Weihnachtsbaum ist nicht genug!“ oder „Rendezvous mit einem Schneemann“.
Kids & Family
TOGGO startet im November mit “Uferpark – Gute Zeiten, wilde Zeiten“
eine neue Serie, die im GZSZ-Kosmos angesiedelt ist und sich erstmals
gezielt an ältere Kinder richtet. Im Mittelpunkt der 26 Folgen steht
eine Freundesclique und der Kampf um ihren ganz eigenen “Safe Space“:
einen verlassenen Skatepark unweit des aus Deutschlands erfolgreichster
RTL-Daily “Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ bekannten Kollekiez.
RTLZWEI
In der kommenden Saison können sich die Zuschauer:innen auf
vielfältige Neustarts freuen: In der “Couple Challenge” stellen sich ab
Frühjahr 2025 Paare, bestehend aus Freund:innen, Liebespartner:innen
oder Familienmitgliedern, wöchentlich wechselnden Aufgaben und extremen
Herausforderungen, um ihre Beziehung und Teamfähigkeit zu testen. In
„Mission Supercar – Mit Hamid um die Welt“ sucht Luxus-Autohändler und
Supercar-Experte Hamid Mossadegh weltweit die seltensten und
spektakulärsten Autos für exklusive Kund:innen. “Willkommen bei Familie
Weiss” und „Diese Büchners – Familientrubel unter Palmen“ erweitern die
Riege beliebter Familien-Doku-Soaps. Und als Highlight startet die
Reality-Show Neuauflage “Love Island VIP”.
Sky Sport Austria
Auf 8 Sendern zeigt Sky Sport Austria von Montag bis
Sonntag durchgehend die beliebtesten 4 Fußball Ligen national und
international. Neben 195 Spielen der Admiral Bundesliga und 120 Spielen
der Premier League ist und bleibt Sky auch in der neuen Saison die
Heimat der UEFA Klubbewerbe. Auf Sky laufen alle Dienstagsspiele sowie 8
von 9 Mittwochsspiele der UEFA Champions League sowie 323 Spiele der
UEFA Europa League und der UEFA Conference League. Darüber hinaus werden
ATP und WTA Tennis, NHL Eishockey und ausgewählte Formel 1
Rennwochenenden in der fußballfreien Zeit im Sommer gezeigt.
CANAL+ ACTION
In der kommenden Saison bringtCANAL+ ACTION die Top
Spiele der UEFA Champions League, UEFA Euro League und UEFA Conference
League ins Wohnzimmer. Auf der Serienseite stehen Hits aus dem "The
Walking Dead" Universum, "Mayfair Witches", "Interview With The
Vampire", "Walker", "Paris Has Fallen" und "Star Trek: Picard" im
Rampenlicht. Das vielseitige Programmangebot wird durch österreichische
Komödien-Highlights wie "Griechenland", "Hals über Kopf" und "Der Onkel"
abgerundet.
SPORT1 Austria
SPORT1 setzt in dieser TV-Saison auf die Programmfarben Sport und Entertainment:
Allen Fußballfans bietet SPORT1 ein umfangreiches Angebot im Free-TV –
mit den Bundesliga-Highlights und Deutschlands populärstem Fußballtalk
„Der STAHLWERK Doppelpass“ jeden Sonntag, dem Topspiel der 2. Bundesliga
live am Samstagabend sowie dem Montagabend-Livespiel der Google Pixel
Frauen-Bundesliga. Zu den Kernsportarten von SPORT1 im Free-TV gehören
zudem weiterhin Motorsport, Volleyball und vor allem Darts als
Publikumsmagnet: das ganze Jahr über mit zahlreichen hochklassigen
Events der Professional Darts Corporation (PDC) und der Darts-WM von
Mitte Dezember bis Anfang Januar als absolutem Höhepunkt – der sowohl
die Begeisterung der Fans als auch die TV-Quoten auf Rekordniveau
treibt.
Neu im Programm hat SPORT1 seit September das weltweit erfolgreiche Format EXATLON – das mit vielen Stars aus Sport und Entertainment seine Deutschland Premiere feiert! „EXATLON Germany“ kombiniert Hochleistungssport mit Reality-TV und erstklassiger Unterhaltung – von montags bis freitags in der Primetime.
R9
„ÖsterreichBlick“, das halbstündige TV-Format, hat sich mit zwei
dokumentarischen Beiträgen erfolgreich etabliert und legt den Fokus auf
Regionalität, Brauchtum und Kultur. Zudem geht das beliebte Format
„MehlspeisKultur“ in die zweite Staffel und widmet sich erneut der
österreichischen Mehlspeistradition. Neue regionale Formate sind in
Planung, und 2025 erwarten die Zuschauer*innen weitere spannende
Programm-Höhepunkte.
oe24.TV
2025 gibt es noch mehr News mit den Wahlen im Burgenland, in NÖ und
Wien, den deutschen Bundestagswahlen und der Ski-WM in
Saalbach-Hinterglemm. Dazu jeden Tag das Neueste aus der
Wirtschafts-Welt mit Österreichs größtem Business-Format im TV.
krone.tv
Mit der täglichen Bewegungssendung "Philipp bewegt" bringt Vorturner
Philipp Jelinek seine Zuschauer schwungvoll in den Tag und besucht nun
auch Schulklassen, um die Bedeutung von Bewegung im Unterricht zu
betonen. Jeden Donnerstag unterstützt Martina Reuter in "Fesch in a
Flash" Frauen dabei, ihr Aussehen und ihr Selbstbewusstsein zu
transformieren. Ab November wird zudem die zehnteilige Geschichte der
Habsburger von Historikerin Martina Winkelhofer ausführlich beleuchtet
und das umfassende Erbe dieser mächtigen Dynastie präsentiert.
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung unter Verwendung der Fotocredits. Weiteres Bild- und Informationsmaterial finden Sie im Pressebereich.
(c) IP Österreich/ Raphael Fasching
v.l.n.r. David Koppensteiner (Head of Ad Sales, Sky Österreich), Sandra Gruner (Directory Strategy & Sales, R9) Andreas Bartl (Geschäftsführer RTLZWEI), Inga Leschek (Chief Content Officer, RTL Deutschland), Walter Zinggl (Geschäftsführer, IP Österreich), Elisabeth Frank (Director Multichannel Sales, IP Österreich), Bernhard Kiehas (Head of Ad Sales & Cooperations, CANAL+ Österreich), Alexandra Fellner (Geschäftsführerin, oe24.TV)
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Hier finden Sie die Programmbilder von RTL Deutschland inkl. Fotocredits.